Home»Typenlehre 2020

Das Laboratoire Sintyl widmet sich seit über 40 Jahren den spezifischen Haut- und Haarproblemen der Menschen. Die Experten sind dadurch auf die antike Typenlehre von Hippokrates und Galen gestoßen, die bereits die Tendenzen der 4 Grundtypen in der Medizin angewendet haben.
Dem Laboratoire Sintyl ist es gelungen, dieses antike Wissen aus dem medizinischen Bereich in den Kosmetik- und Friseurbereich zu transformieren. Durch das fundierte Wissen des jeweiligen Therapeuten kann spezifisch auf das individuelle Problem jedes einzelnen Kunden zielgerecht eingegangen werden.

Diese Philosophie bietet sowohl der Méthode Physiodermie® als auch Physiocoiffeur® die besten und schnellsten Ergebnisse.

Die unterschiedlichen funktionalen Ausprägungen, der auf natürlichen aktiven pflanzlichen Wirkstoffen basierenden Produkte, in Kombination mit den Prädominanzen der 4 morphologischen Typen, sowie der unterschiedlichen manuellen Anwendungen, garantieren ein bestmögliches Resultat.

BLUT TYP

Morphologische Eigenschaften

Gesichtsform: oval, sechseckig
Lippen: dick, rot, großer Gesichtszug
Schultern: breit, leicht fallend
Oberkörper: gut entwickelt, quadratisch stärker ausgeprägt als der Unterkörper
Brust: rund, voll, eng beieinander stehend
Becken: breit, stark, nach vorne geneigt
Beine: gut entwickelt, vorderer Oberschenkel ist stark ausgeprägt

Charaktereigenschaften
+ optimistisch, dynamisch, lebhaft
– ungeduldig, impulsiv, bestimmend

Kosmetische Hautbildveränderung
Hautrötungen, neigt zur erhöhten Transpiration,
lokalisierte Celulite
sensible Haut

LYMPH TYP

Morphologische Eigenschaften

Gesichtsform: rund
Lippen: weich, blaß, herabfallende Mundwinkel
Schultern: schmal, hängend
Oberkörper: groß und kurz,
weite Taille
Brust: gut entwickelt,
abgesenkt, schlaff
Becken: voluminös, groß, neigt zu Wasseransammlung

Charaktereigenschaften
+ konkret, praktisch, anpassungsfähig
– passiv, langsam, unentschlossen

Kosmetische Hautbildveränderung
empfindliche und zarte Epidermis, neigt zur Ansammlung von Toxinen,
infiltrierte und weiche Celulite

GALLEN TYP

Morphologische Eigenschaften

Gesichtsform: viereckig, rechteckig
Lippen: fein, schmal, mittlere Linien
Schultern: breit, viereckig, gerade
Oberkörper: dünne Taille, gut proportioniert
Brust: gut proportioniert, Brustwarzen sind abgegrenzt
Becken: gut geformt, schmaler als die Schultern
Beine: schlank, gut geformt

Charaktereigenschaften
+ dynamisch, praktisch, objektiv
– bestimmend, ungeduldig, kompromisslos

Kosmetische Hautbildveränderung
Neigt zu Akne und erhöhter Talgproduktion,
Dehnungsstreifen,
kompakte infiltrierte Celulite

NERVEN TYP

Morphologische Eigenschaften

Gesichtsform: dreieckig, breite Stirn
Lippen: dünn, eng, mit Längsfalten
Schultern: eng und dünn
Oberkörper: eng und lang, kleine bzw. keine Taille
Brust: schmal und unterentwickelt
Becken: eng, dünn und knochig
Beine: lang, dünn, knochig

Charaktereigenschaften
+ präzise, unabhängig, stabil
– nervös, kritisch, reizbar, ängstlich

Kosmetische Hautbildveränderung
trockenheit und frühzeitige Hautalterung,
Dehnungsstreifen,
lokalisierte Celulite

×